Bereit neue Wege zu gehen?

Mit Microsoft Teams möchten wir die Kommunikation mit Ihnen perfektionieren.

Mit Microsoft Teams haben wir eine Plattform gefunden die es uns ermöglicht transparent, effizient und agil zusammenzuarbeiten. Teams bündelt alles Wichtige an einem Ort. So können wir praktisch überall produktiv sein und ganz einfach im Team chatten, Dateien gemeinsam bearbeiten und in bevorzugten Anwendungen arbeiten. Die Nutzung ist für Sie kostenlos.

Starten wir mit Microsoft Teams!

Wie kann ich ein Microsoft Teams Konto erstellen?

Sobald wir Sie zu einem Projekt hinzugefügt haben erhalten Sie eine Einladung auf Ihre E-Mail-Adresse. In dieser befindet sich ein Link mit dem Sie sich ein Microsoft Konto anlegen.

Okay und was mache ich nachdem der Link geöffnet wurde?

Sie werden direkt zu einer Anmeldemaske weitergeleitet. Dort sollten Sie nun Ihr Microsoft-Konto einrichten. Mit dem "Weiter"-Button können Sie die weiteren Schritte durchführen.

Nun werde ich nach einem Prüfcode gefragt! Wie erhalte ich diesen?

In Ihrem E-Mail Postfach haben Sie eine weitere Nachricht, in dieser befindet sich ein sechsstelliger Prüfcode.

Vielen Dank bis hierhin hat alles geklappt. Nun möchte Microsoft wissen ob ich angemeldet bleiben möchte. Sollte ich dies bestätigen?

Durch das Bestätigen werden Sie in Zukunft weniger nach einem Passwort gefragt. Daher können Sie dies gerne bestätigen.

Nun haben Sie die Installation fast abgeschlossen, jetzt können Sie zwischen der lokalen App und der Web-App wählen.

Bei der lokalen Version können Sie der Anleitung von Microsoft folgen. Die Web-App funktioniert im Browser und benötigt keine weitere Software.

Die Microsoft Teams Oberfläche

Was ist ein Team?

Ein Team stellt unser gemeinsames Projekt dar. Hierüber läuft die gesamte Kommunikation z. B. Chat, Dateiablage, Online-Präsentationen und Videochats.

Was ist ein Kanal?

Die Kanäle nutzen wir um das Projekt in größere Meilensteine aufzuteilen. Z. B. Fotoshooting, Konzept, Programmierung. In dem jeweiligen Kanal werden die Inhalte des Projektes besprochen und abgelegt.

Wozu benötige ich das Register?

Das Register bildet die unterschiedliche Austauschformat ab. Z. B. Unterhaltungen, Dateien, Seitenstruktur, ToDos.

Wofür ist der Inhaltsbereich?

Im Inhaltsbereich werden die verschiedenen Kanäle angezeigt. Je nach dem wird dort ein anderer Chat, die Dateiverwaltung oder auch die ToDo`s angezeigt.

Tipps & Tricks

Mit einem @-Zeichen und dem Namen können Sie Ihren Gesprächspartner direkt Verlinken. So können z. B. mit @allgemein alle Personen in diesem Chat angesprochen werden.

Das „Gefällt mir“-Symbol nutzen wir als Feedback-Symbol, sprich wir haben die Info zur Kenntnis genommen.

Damit Sie nachvollziehen können wer mit Ihnen in diesem Team ist können Sie einfach auf den Teamnamen klicken.

Zurück

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.