OnPage-Analyse und -Optimierung

Die OnPage-Analyse ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Suchmaschinenoptimierung. Hiermit lassen sich Potenziale deiner Website aufdecken, sowie wesentlich Fehler gefunden und behoben werden. Das alles trägt zur Platzierung im Suchmaschinen-Ranking bei.

Du möchtest deine Website optimieren lassen?

Die wichtigsten Faktoren in der OnPage-Optimierung

Inhalt

  • Semantik
  • Meta-Daten
  • Duplicate Content

SEO

  • Fehlerhafte Verlinkungen (404)
  • Robots-Tags (Noindex, nofollow)
  • Domain-/URL-Konzept

Technik

  • Ladezeit
  • Qualität der technischen Umsetzung
  • Programmierfehler (Fehler 500)

Wie erreiche ich eine gute Platzierung bei Google?

OnPage-Optimierung ist ein wesentlicher Faktor für ein gutes Ranking in den Suchergebnissen. Suchmaschinen wie Google zielen darauf ab, ihren Nutzern relevante und nützliche Suchergebnisse zu präsentieren. Somit ist auch unser Ziel, relevante Inhalte zu erarbeiten.

OnPage-Optimierung ist ein laufender Prozess

Analysieren, optimieren, analysieren, optimieren, … Durch die rasante digitale Entwicklung gibt es immer neue Aufgaben. Neue Techniken für bessere Performance. Und nach wie vor gilt: »Content is king«. Regelmäßig neuen Inhalt zu produzieren ist gut für die Nutzer und somit gut für Suchmaschinen.

Zudem schleichen sich in der Redaktion und der Abhängigkeit zu anderen Websites gerne kleine Fehler ein. Eine frequentierte OnPage-Analyse lohnt sich also.

Ansprechpartner & Kontakt

Schreib uns, wir rufen dir gerne zurück

Bitte rechnen Sie 7 plus 3.

Zurück

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.