Strukturierte Daten: 
Besonders wichtig für Karriere-Portale und Online-Shops

Strukturierte Daten sind eine Art von Metadaten (nicht sichtbare Daten), die an Webseiten und andere Online-Inhalte angehängt werden können. So helfen Sie Suchmaschinen, das zu verstehen, was auf der Seite steht. Auch wenn Suchmaschinen immer besser in der Lage sind, Inhalte selbst zu erfassen und zu interpretieren, beugt man mit Strukturierten Daten Fehlern und Verwirrung vor.

Strukturierten Daten erhöhen die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.

Content schnell erfassen
Suchmaschinencrawler können den Inhalt schneller erfassen und leichter verstehen.

Verbessertes Ranking
Strukturierte Daten werden in den Suchergebnissen hervorgehoben und anders dargestellt.

Höhere Reichwerte
Strukturierte Daten können in anderen Netzwerken wie Google Shopping oder LinkedIn Stellenanzeige genutzt werden.

Einsatzgebiete von strukturierten Daten

Strukturierte Daten können dem Suchmaschineneintrag viele Informationen übermitteln. Diese Informationen werden als sogenannte „Markups“ oder „microdata“ bezeichnet. Sie informieren die Suchmaschine über den Inhalt der Seite oder des Artikels, damit sie ein besseres Verständnis davon bekommt.

Produkte
Inhalte aus Online-Shops können durch strukturierte Daten direkt im Google Merchant Center angezeigt werden.

Frage und Antwort
Nutzer suchen in Form einer Fragestellung. Beantworte ihm seine Fragen in einem FAQ-Bereich.

Job Postings
Diese können nicht nur von Google sondern z. B. auch von LinkedIn verwendet werden.

Events
Führe den Nutzer zu deiner Veranstaltung. Zeige ihm direkt wo und wann.

Ansprechpartner & Kontakt

Schreib uns, wir rufen dir gerne zurück

Bitte rechnen Sie 7 plus 2.

Themen die dich auch interessieren könnten:

Zurück

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.