Wie wir kommunizieren
Wir nutzten einen Tag im Bruderhof, um unsere Skills im Bereich Kommunikation abzugleichen, zu erweitern und zu üben.

Es ist eine der Fähigkeiten für die Zukunft schlecht hin: Kommunikation. Als Teil unseres Namens und Kernkompetenz sind wir ihr besonders verpflichtet. Darum bringen wir uns selbst immer wieder auf die Höhe der Zeit. Das Wissen ist bereits im Haus, diesen Vorteil haben wir uns beim Workshop zunutze gemacht.
Ziel war es, die uns wichtigen Themen voranzutreiben und das Wissen innerhalb des Teams abzugleichen. Know-how wird mehr, wenn man es teilt. Simone als systemische Coachin übernahm die Moderation des Workshops. Sie half uns bei der Reflexion, brachte uns neue Methoden näher und übte diese Techniken mit uns. Auf der Tagesordnung standen Gewaltfreie Kommunikation, das Kultur-Begegnungs-Modell und eine Einführung in die Systemik. Alles wichtig für die von uns angestrebte Feedback-Kultur und ein klares Verständnis von Aufgaben und Zusammenhängen.
Wir haben gespürt, wie wertvoll es ist, sich zwischendurch Zeit für dieses so wichtige Thema zu nehmen. Kommunikation wird nicht nur besser, sondern auch einfacher, wenn alle Beteiligten sie beherrschen. »Verstehen« und »Verständnis« sind nicht umsonst verwandte Wörter.
