Struktur, Kultur und Transformation

Unternehmens­entwicklung = Persönliche Weiterentwicklung

 

 

Die Mitarbeitenden eines Unter­nehmens sind der ent­schei­dende Faktor für den Erfolg.

Schon lange ist klar, dass die Weiter­ent­wicklung eines Unter­nehmens mit der seiner Mit­arbei­tenden eng verknüpft ist. Zu­nehmen­der Fachkräftemangel und Generations­wechsel machen das nur noch deutlicher.

Die Jagd nach neuen Team­mitgliedern ist dabei noch ver­gleichs­weise einfach. Viel wichtiger ist es, den Mitarbeitenden eine Um­gebung zu bieten, die sie bleiben lässt. Ein Unter­nehmen mit ver­wurzel­ten und zu­frie­denen Mit­arbeiten­den ist fast auto­matisch attraktiv. Schlüssel­faktor ist dabei, das Team in die Weiter­entwicklung zu involvieren.

Warum wir uns als Design­agentur mit diesen Themen beschäftigen?

Wir be­trach­ten Design ganz­heit­lich. So ist gute Kommuni­kation nur für ein gutes Produkt authentisch. Die Mit­arbeitenden er­schaffen das Produkt oder sind sogar Teil des Produkts. Oft ist es daher sinn­voll, erst mal in das Produkt zu inves­tieren, anstatt in die kommunika­tive Ver­marktung. Außer­dem beginnt gute Kommuni­kation nach außen, bei der Kommunikation nach innen.

Wobei unsere Coaches, Berater, Moderatoren und Designer Unternehmen begleiten: Workshops zum Ermitteln von Werten und Kultur

Wer sind wir? Für welche Werte stehen wir? Welche Kultur möchten wir gemein­sam leben? Die Ant­worten auf diese Fragen liefern die Grund­lage für die Corporate Identity. Sie ist der Kompass für den weite­ren Weg. Sie dient sowohl für Marketing und Corporate Design als auch für strate­gische Prozesse im Unternehmen.

Grafik eines Eisbergs über Bedürfnisse, Werte, Gefühle und Gedanken sowie das Verhalten.

Workshops und Coaching für Fehler­kultur und interne Kommunikation

Werte definieren ist eine Sache, diese im Unternehmen spür- und erlebbar zu machen eine andere. Wie kommuni­zieren wir mit­einander? Wie gehen wir mit­einander um? Wie gehen wir mit Fehlern um?

Einander klar und ehr­lich auf Augen­höhe begegnen – mutig und wert­schätzend kommuniz­ieren und einen Fehler als Chance und Mög­lich­keit zur Entwick­lung zu be­grei­fen – darin liegt die Heraus­forderung, welcher wir uns hier stellen.

Workshops zum Erarbeiten von Organisations­strukturen, Work­flows und Rollenbildern

Die klassische Top-down Hierarchie und das Wasserfall-Prinzip harmoni­sieren nicht mit selbst­bestimm­tem Arbeiten und agilen Pro­zessen in der heutigen Vuca-Welt.

Die bestehende Organi­sations­struktur in Frage stellen, einmal durchleuchten, was gut funk­tioniert und was hindert, die Arbeits­weisen anpassen und alte Stellen­beschrei­bungen durch ein klar definiertes Rollen­modell zu ersetzen kann sehr befreiend sein und enorm zur Moti­vation und Ent­wicklung beitragen.

WORKSHOPS, BERATUNG UND BEGLEITUNG BEI DER ENTWICKLUNG INDIVIDUELLER ARBEITSUMGEBUNGEN

Wir betrach­ten New Work ganz­heitlich. Struktur, Kultur und Work­flows brauchen eine individuell angepasste Umgebung. In einem parti­zipa­tiven Prozess werden opti­mierte Arbeits­räume entwickelt. Dabei entstehen Räume, deren Auf­teilung, Gestal­tung, Ein­richtung und Funktionen die Arbeits­abläufe intuitiv unterstützen. Orientiert an den Bedürf­nissen der Menschen im Unter­nehmen wird die Kultur zum Ausdruck gebracht und Wohl­fühl­atmosphäre erzeugt.

Workshops, Einzel- und Gruppen­coaching zur persönlichen Weiterentwicklung

Wir stellen den Menschen in den Mittel­punkt. Denn nur, wenn jeder einzelne Mit­arbei­tende einer Unter­nehmung Wert­schätzung erlebt und Unter­stützung in der persön­lichen Ent­wicklung erfährt, wird das Unter­nehmen als Ganzes wert­voll und zukunfts­fähig.

Hier gehen wir systemisch und werte­orientiert vor. Das Geheimnis liegt sehr oft darin, gewohnte Denk­muster und Verhaltens­weisen auf­zu­decken und durch die Auf­lösung innerer Blockaden abzu­legen. Die Fähig­keit zur Ver­ände­rung liegt in jedem selbst.

Das eigene Potenzial erkennen und die eigenen Ressou­rcen ziel­führend ein­setzen, um eine starke Persön­lich­keit zu ent­wickeln und den eigenen Weg nach­haltig zu gehen, dabei unter­stützen wir gerne.

Deine Ansprechpartner für den Bereich Kultur & Transformation

Diese Themen könnten Dich auch interessieren