Struktur, Kultur und Transformation

Persönlichkeiten stärken – Unternehmen entwickeln

 

 

Die Mitarbeitenden eines Unter­nehmens sind der ent­schei­dende Faktor für den Erfolg.

Schon lange ist klar, dass die Weiter­ent­wicklung eines Unter­nehmens mit der seiner Mit­arbei­tenden eng verknüpft ist. Zu­nehmen­der Fachkräftemangel und Generations­wechsel machen das nur noch deutlicher.

Die Jagd nach neuen Team­mitgliedern ist dabei noch ver­gleichs­weise einfach. Viel wichtiger ist es, den Mitarbeitenden eine Um­gebung zu bieten, die sie bleiben lässt. Ein Unter­nehmen mit ver­wurzel­ten und zu­frie­denen Mit­arbeiten­den ist fast auto­matisch attraktiv. Schlüssel­faktor ist dabei, das Team in die Weiter­entwicklung zu involvieren.

Warum wir uns als Design­agentur mit diesen Themen beschäftigen?

Wir be­trach­ten Design ganz­heit­lich. So ist gute Kommuni­kation nur für ein gutes Produkt authentisch. Die Mit­arbeitenden er­schaffen das Produkt oder sind sogar Teil des Produkts. Oft ist es daher sinn­voll, erst mal in das Produkt zu inves­tieren, anstatt in die kommunika­tive Ver­marktung. Außer­dem beginnt gute Kommuni­kation nach außen, bei der Kommunikation nach innen.

ANGEBOT ANSEHEN

BASIS-WORKSHOP

  • Ihr fühlt Euch von Euren Strukturen, Regeln und Abläufen ausgebremst?
  • Das eine Thema fällt Euch immer wieder auf die Füsse?
  • Ihr fragt Euch, ob Ihr noch auf dem richtigen Weg seid? Zukunftsfähig unterwegs seid?
  • Es beschleicht Euch das Gefühl, Dinge verändern zu müssen?

Gemeinsam widmen wir uns in einem Halbtagesworkshop Eurer aktuellen Situation und den Schmerzpunkten, die Euch triggern.

  • Wo kommen wir her?
  • Wo stehen wir heute?
  • Wo wollen wir hin?

Wir klären gemeinsam, an welchem Punkt Ihr ansetzen möchtet und empfehlen Euch eine Vorgehensweise, ganz individuell auf Eure Themen abgestimmt.

Gemeinsam ermitteln wir Werte
und etablieren Kultur

Wer sind wir? Für welche Werte stehen wir? Welche Kultur möchten wir gemein­sam leben? Die Ant­worten auf diese Fragen liefern die Grund­lage für die Corporate Identity. Sie ist der Kompass für den weite­ren Weg. Sie dient sowohl für Marketing und Corporate Design als auch für strate­gische Prozesse im Unternehmen.

ANGEBOT ANSEHEN

WORKSHOP WERTE & KULTUR

  • Wer seid wir? Wofür steht Ihr?
  • Was sind Eure gemeinsamen Werte?
  • Warum gibt es Euch überhaupt? Welchen Sinn erfüllt Ihr?

Die Kultur eines Unternehmens bestimmt maßgeblich seinen Erfolg. Darum muss die Kultur ein fester Bestandteil jeder Strategie sein. Insbesondere für Innovationsprozesse und im Changemanagement sind klare Haltungen und Werte unverzichtbar.

Werden diese Prozesse partizipativ gestaltet, führt das zu authentischen Ergebnissen mit großem Rückhalt.

In einem Tagesworkshop skizzieren wir Eure Unternehmenskultur und erarbeiten daraus Euer Wertebild – als Grundlage für Eure interne und externe Kommunikation.

Grafik eines Eisbergs über Bedürfnisse, Werte, Gefühle und Gedanken sowie das Verhalten.

Wir entwickeln gemeinsam eine Fehlerkultur und definieren
interne Kommunikation

Werte definieren ist eine Sache, diese im Unternehmen spür- und erlebbar zu machen eine andere. Wie kommuni­zieren wir mit­einander? Wie gehen wir mit­einander um? Wie gehen wir mit Fehlern um?

Einander klar und ehr­lich auf Augen­höhe begegnen – mutig und wert­schätzend kommuniz­ieren und einen Fehler als Chance und Mög­lich­keit zur Entwick­lung zu be­grei­fen – darin liegt die Heraus­forderung, welcher wir uns hier stellen.

ANGEBOT ANSEHEN

WORKSHOP KOMMUNIKATION

  • Wie sprechen wir miteinander?
  • Wie gehen wir miteinander um?
  • Was tun wir in herausfordernden Situationen?

Einander klar und ehrlich auf Augenhöhe begegnen – mutig und wertschätzend kommunizieren und einen Fehler als Chance und Möglichkeit zur Entwicklung zu begreifen – darin liegt die Herausforderung, welcher wir uns in diesem Halbtagesworkshop stellen.

Organisationsstrukturen, Workflows und Rollenbilder erarbeiten

Die klassische Top-down Hierarchie und das Wasserfall-Prinzip harmoni­sieren nicht mit selbst­bestimm­tem Arbeiten und agilen Pro­zessen in der heutigen Vuca-Welt.

Die bestehende Organi­sations­struktur in Frage stellen, einmal durchleuchten, was gut funk­tioniert und was hindert, die Arbeits­weisen anpassen und alte Stellen­beschrei­bungen durch ein klar definiertes Rollen­modell zu ersetzen kann sehr befreiend sein und enorm zur Moti­vation und Ent­wicklung beitragen.

ANGEBOT ANSEHEN

WORKSHOP ORGANISATIONSSTRUKTUREN & ROLLENBILDER

  • Wie arbeiten wir miteinander?
  • Passt unsere Struktur zu unserer Kultur?
  • Behindert oder beflügelt sie unser Daily Business?

In diesem Halbtagesworkshop schauen wir uns Euer bestehendes Modell an.

  • Was funktioniert?
  • Was hindert?
  • Was braucht es?

Daraus leiten wir eine Handlungsempfehlung ab. Darauf folgen kann die Einführung eines Rollenmodells und Begleitung dieses Prozesses. Damit einher geht die Begleitung der Führungsriege.

BERATUNG UND BEGLEITUNG BEI DER ENTWICKLUNG INDIVIDUELLER ARBEITSUMGEBUNGEN

Wir betrach­ten New Work ganz­heitlich. Struktur, Kultur und Work­flows brauchen eine individuell angepasste Umgebung. In einem parti­zipa­tiven Prozess werden opti­mierte Arbeits­räume entwickelt. Dabei entstehen Räume, deren Auf­teilung, Gestal­tung, Ein­richtung und Funktionen die Arbeits­abläufe intuitiv unterstützen. Orientiert an den Bedürf­nissen der Menschen im Unter­nehmen wird die Kultur zum Ausdruck gebracht und Wohl­fühl­atmosphäre erzeugt.

ANGEBOT ANSEHEN

NEW WORK WORKSHOP

  • Wie arbeiten wir zusammen?
  • Welchen Einfluss haben unsere Räume auf unsere Arbeit?
  • Passen unsere Räume zu unserer Kultur und unseren Abläufen?

Struktur, Kultur und Workflows brauchen eine individuell angepasste Umgebung. In einem partizipativen Prozess werden optimierte Arbeitsräume entwickelt. Dabei entstehen Räume, deren Aufteilung, Gestaltung, Einrichtung und Funktionen die Arbeitsabläufe intuitiv unterstützen.

Orientiert an den Bedürfnissen der Menschen im Unternehmen wird die Kultur zum Ausdruck gebracht und Wohlfühlatmosphäre erzeugt.

Im Halbtagesworkshop schauen wir auf den IST-Zustand und skizzieren eine erste Idee einer individuellen Weiterentwicklung. Darauf folgen kann eine Prozessbegleitung zur Umstrukturierung von Raum.

Teamwork neu gedacht: Zusammenarbeit bewusst gestalten

Teams sind mehr als nur Aufgaben und Rollen – es wirken Dynamiken, Geschichten und Interessen, die oft unsichtbar im Hintergrund mitsteuern. Gerade dort, wo Zusammenarbeit stockt oder Veränderung ansteht, braucht es einen Raum, in dem das Gemeinsame sichtbar, erlebbar und gestaltbar wird.

Unsere Formate laden Teams ein, wieder in Verbindung zu kommen – mit sich selbst, miteinander und mit dem, was gemeinsam erreicht werden möchte.

ANGEBOT ANSEHEN

TEAMCOACHING – KLÄRUNG & AUSRICHTUNG

Im Teamcoaching begleiten wir Teams dabei, Blockaden zu verstehen und gemeinsam Wege in eine konstruktive Zusammenarbeit zu finden. Persönliche Anliegen und Teamziele werden miteinander in Beziehung gesetzt – für mehr Klarheit, echtes Commitment und tragfähige Kommunikationsmuster im Alltag.

Ziele:

  • Verständnis für individuelle Perspektiven & systemische Dynamiken
  • Entwicklung gemeinsamer Werte und Ausrichtung
  • Verbesserung von Kommunikation & Kooperation im Alltag

Maßgeschneidert & wirksam
Alle Formate werden individuell auf Ihr Team und Ihre aktuellen Herausforderungen abgestimmt. Ob als Halbtagesworkshop, Tagesworkshop oder Team-Retreat – wir gestalten Räume, in denen Zusammenarbeit gelingt.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und gemeinsam ein passendes Setting für Ihr Team entwerfen.

 

Deine Ansprechpartner für den Bereich Kultur & Transformation

Diese Themen könnten Dich auch interessieren