Gemeinsam Gutes tun.
Seit einigen Monaten schon beraten und betreuen wir die Caritas Hochrhein in Kommunikationsfragen. Die gemeinnützige Organisation ist der größte Anbieter sozialer Leistungen in der Region und genießt viel Rückhalt in der Bevölkerung. Im Zentrum steht der Auftrag, die Caritas als starken Arbeitgeber sichtbar zu machen. Der Wertekanon der Caritas prägt die tägliche Arbeit und den Umgang miteinander. So ist es nur logisch, auch die Kommunikationsstrategie an dieser Leitschnur auszurichten.
karriereportal
Gemeinschaft steht im Mittelpunkt. Das greift auch der Name des neuen Jobportals auf. Unter gemeinsam-gutes-schaffen.de listet der Caritasverband nun die Stellenangebote aller Einrichtungen zentral. Das Portal ist im Hintergrund an ein Bewerbungsmanagement angebunden. Eine Bewerbung erfolgt direkt online.
Social Media
Auch in der öffentlichen Diskussion um Systemrelevanz, Pflegenotstand und Solidarität setzt die Caritas Hochrhein eigene Akzente. Für eine Gemeinschaft ist jeder Mensch wichtig. Dieses positive Menschenbild wird prägnant formuliert zu »gemeinschaftsrelevant«.
Das Konzept findet den Weg in die Öffentlichkeit via Website, Facebook, Instagram, Anzeigen und auf den Fahrzeugen der Sozialstationen. Bei der Betreuung der Sozialen Medien wird ein Team der Caritas von uns beraten und begleitet.