Integrieren und differenzieren.

Markenarchitektur für eine Schweizer Finanzholding

Die INTEGRA Gruppe beteiligt sich an Unternehmen in der Schweiz und weltweit. Momentan sind die Geschäftsfelder im Portfolio Immobilien, Energiemesstechnik, Labortechnik, Verkehrstechnik und Auftragsfertigung. Die von einer Stiftung getragene Gruppe fokussiert sich hierbei auf die Weiterentwicklung der einzelnen Unternehmen.

Markenarchitektur

Viele Unternehmen sind bereits so tief in der Gruppe verwurzelt, dass sie unter dem Namen INTEGRA operieren. Andere treten unabhängiger auf. Im Zuge einer Umstrukturierung wurde dieser Aufbau überdacht und angepasst.

In der neuen Architektur findet sich eine familiär gestützte Gruppe um die Holding. Die unabhängigen Unternehmen sind nun gößtenteils gestützt, weisen aber zusätzlich leichte familiäre Elemente auf. So wurde beispielsweise der Charakter der Schriftzüge vereinheitlicht.

Mit diesem Aufbau konnten die Coporate Designs vereinheitlicht werden. Lediglich Farbe und Logo unterscheiden sich. So können Website-Templates und andere Designvorlagen gemeinsam genutzt werden.

Die neue Dachmarke basiert auf dem Schriftzug der INTEGRA Biosciences. Der Entwurf einer Londoner Agentur wurde von uns grafisch redigiert. Die Hausschrift für die gesamte Gruppe übernommen.

Die Fotografien stammen von F&D und zeigen authentische Portraits des Personals in seiner Arbeitsumgebung auf ihrer Website.

Websites ansehen auf:
integra.ch und sitek.ch

Im Geschäftsbericht für das Jahr 2017 ist das neue Design erstmals in einem Projekt mit größerem Umfang zu sehen. Hochwertig produziert fällt vor allem das Cover ins Auge. Die grafische Gestaltung ist reduziert. Silberne Linien schimmern auf einem durchgefärbten Naturpapier. Durch Überlappung der Schraffuren entstehen unterschiedliche Tonwerte und lassen dem Titel erkennen.

An diesem Projekt waren beteiligt:

Themen die dich auch interessieren könnten:

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.