Lassen Sie sich Ihr digitales Projekt mit bis zu 50 %, maximal jedoch 16.500 € staatlich bezuschussen. Das Förderprogramm „go-digital“ wurde vom Bundeswirtschaftsministeriums zur Digitalisierung (BMWi) bis 2024 verlängert. Kommunikation & Design ist autorisiertes Beratungsunternehmen für go-digital.
Staatliche Förderung für Online Marketing
Für Ihren Online-Shop und Ihre Website realisieren wir Online-Marketing-Maßnahmen im Rahmen des staatlichen Förderprogramms go-digital. Hierfür sind wir staatlich akkreditiert vom BMWi. Durch die Förderung erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der gesamten Projektkosten für Online und Digital.
Staatliche Förderung für digitale Geschäftsprozesse
Ihr Ziel ist das papierlose arbeiten? Sie möchten die Ressourcen Ihrer Mitarbeiter sinnvoller nutzen? Als Beratungsunternehmen für go-digital unterstützten wir Sie bei der Einführung von ERP, CRM oder PIM-Systemen und realisieren die Schnittstelle zu Ihrem Online-Shop.
Zuschuss von bis zu 16.5000 € für Selbstständige, kleine und mittelständische Unternehmen
Wer wird gefördert?
go-digital ist ein staatliches Förderprogramm, dass sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) mit bis zu 100 Mitarbeitenden sowie an Selbstständige richtet. Um die finanzielle Unterstützung für die digitalen Transformation zu erhalten, muss das Unternehmen nach der De-minimis-Verordnung förderfähig sein und die Jahresbilanzsumme darf höchstens 20 Millionen Euro betragen.
Gefördert wird die Beratung zu Online-Marketing-Strategien, E-Business-Software-Lösungen und Schnittstellen zu Ihrem Warenwirtschaftssysteme. Der Zuschuss umfasst 50 Prozent der Projektkosten und ist bei 16.500 Euro gedeckelt. Die Förderung muss nicht zurückgezahlt werden. Neben den genannten ist auch Beratung zu anderen Bereichen der Digitalisierung möglich.
Kommunikation & Design ist für die Module „Digitale Geschäftsprozesse“, „Digitale Markterschließung“ und das Pflichtmodul „IT-Sicherheit“ akkreditiert und autorisiert. Das ermöglicht uns, für Sie auf diese Förderung zuzugreifen.
Sprechen Sie mit uns über Ihre digitalen Wünsche und wir kümmern uns um den Förderantrag.
Wir besprechen ausführlich Ihr Vorhaben vor Ort, am Telefon oder in einer Video-Konferenz. Dabei klären wir den Bedarf, Ihre Wünsche und Ziele. Wir beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten, sinnvollen Maßnahmen und den Förderbedingungen von go-digital. Für den Förderantrag erhalten Sie von uns eine transparente Kostenaufstellung. Wir übernehmen natürlich auch die Antragstellung für das Förderprogramm.
Kostenaufstellung, Erstberatung und Antrag sind für Sie kostenlos, auch im unwahrscheinlichen Fall einer Ablehnung des Förderantrages.
Häufig gestellte Fragen zum go-digitial-Förderprogramm
Wie hoch ist der Zuschuss für go-digital?
Die Projektkosten werden vom Staat mit 50 % bezuschusst. Die Förderung ist bei 16.500 € gedeckelt. Somit können mit go-digital Projekte mit einem Gesamtbudget (inkl. Eigenanteil) von 33.000 € gefördert werden.
Die Beantragung übernehmen wir vollständig für Sie. Sie müssen uns lediglich die nötigen Kennzahlen und eine De-minimis-Erklärung abgeben. Wir erstellen einen Beratungsvertrag und eine Projektbeschreibung. Darin enthalten ist ein transparenter Überblick, in welchen Modulen wir Sie über welchen Zeitraum beraten. Sind alle Punkte und ggf. Rückfragen geklärt, brauchen wir nur noch Ihre Unterschrift.
In der Regel etwa vier bis acht Wochen. Nach Eingang bewilligt Euronorm den Förderantrag und die Umsetzung kann starten. Sollte während des Projektes zu Kostensteigerungen kommen, kann ein Änderungsantrag bis zur maximalen Fördersumme gestellt werden.
Nach dem der Förderantrag für Ihr Projekt geprüft und genehmigt wurde, erhalten wir einen Zuwendungsbescheid. Hierin steht der Bewillingszeitraum und die geförderten Beratertage.
In welchem Zeitraum muss das go-digital-Projekt abgeschlossen werden?
Das Projekt soll innerhalb von 6 Monaten zum Abschluss kommen. Nach Beendigung wird Ihnen ihre Hälfte der Gesamtkosten zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer von uns in Rechnung gestellt.
Mit Kommunikation & Design finden Sie Ihr go-digital-Beratungsunternehmen
Seit 2021 sind wir ein akkreditiertes und autorisiertes go-digital-Beratungsunternehmen. Durch unsere 25-jährige Erfahrung können wir Sie in den Bereichen Online-Marketing (SEO, SEA, Conten-Creation, …) und der Optimierung von digitalen Arbeitsabläufen in Ihrem Unternehmen beraten.
Mit unserem Standort Waldshut befinden wir uns im Zentrum der südwestlichen Wirtschaftsregion zwischen Hochrhein, Schwarzwald und Bodensee. Neben vielen nationalen und internationalen Kunden haben wird ein umfangreiches Kundenportfolio mit Sitz in den Kreisen Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald, Baar, Singen und Konstanz.
Onlinemarketing, Social Media, Recruiting und mehr
Informationssuche, Kaufabsicht, Mitarbeitergewinnung oder Markenbildung. Die Ziele, die Sie mit Ihrer digitalen Plattform erreichen möchten, sind so vielfältig wie die Branchen und Zielgruppen. Erreichen Sie Ihre Nutzer genau dort, wo sie sich aufhalten und auf verschiedenen Intentionsebenen. Bieten Sie Ihren Nutzern auf sie abgestimmte Lösungen. Zum Beispiel Kampagnen und Redaktion für Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. Karriereportale und Bewerbermanagement für ein rundum digitales Recruiting. Maßgeschneiderte Konzepte für Suchmaschinenmarketing und -optimierung.
E-Commerce-Referenzen
E-Commerce boomt. Online-Shops sorgen heute für umsatzstarken Onlinehandel mit hoher Funktionalität und ansprechendem Design. Schnittstellen zu Warenwirtschaftssystem und Logistikpartner gewährleisten schlanke Prozesse und schnelle Abwicklung. Das macht nicht nur die Kunden zufrieden, sondern reduziert langfristig internen Aufwand und Kosten.
App
Das Smartphone übernimmt im Digitalen die Führung. Der mobile Begleiter für die Hosentasche generiert deutlich die meisten Webzugriffe und Interaktionen. Mit einer perfekt auf Ihre Leistungen zugeschnittenen App binden Sie Ihre Kunden nachhaltig und bieten ihnen einen Mehrwert zu ihren Dienstleistungen und Produkten. Die Möglichkeiten reichen von Progressive Web Apps (PWA) bis hin zu nativen Software-Lösungen.
Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.