New Work ist in aller Munde und wir befinden uns mittendrin.

Was bedeutet es eigentlich – Dieses »Neue Arbeiten«?

Jeder arbeitet wann, wie und wo er möchte?

In coolen Loca­tions, im Home­office, überall und immer online und erreichbar? Die lang gerühmte »Work-Life-Balance« ist aus der Mode gekommen?

Die Digitali­sierung schrei­tet voran und verän­dert unser Leben und Ar­beiten. Eine Ab­grenz­ung zwischen Arbeit und Leben ent­spricht nicht mehr der Reali­tät. Die Gren­zen ver­schwin­den und umso wichtiger ist es jedem Einzelnen, sich im Arbeits­umfeld wohl­zufühlen und sich ver­wirklichen zu können, dem eigenen Rhyth­mus zu folgen um ein höch­stmögli­ches Maß an Moti­vation und Kreati­vität freizusetzen.

Was brauchen wir als Gemeinschaft und jeder einzelne dafür?

Räume, die sich den Bedürf­nissen jedes Einzel­nen und dessen Auf­gaben anpas­sen. Wie arbeiten wir heute? Wie­viel Zeit ver­bringen wir mit wel­chen Tätig­keiten? Arbeiten wir still und konzentriert vor uns her oder sind wir eher in Teams und kommuni­kativ unter­wegs? Wieviel Zeit ver­bringen wir wirk­lich im Büro, an unserem Schreib­tisch? Jeder erfasst in einer Art Tage­buch seinen Arbeits­alltag. Was tue ich wie, wo und wie lange?

Nach Aus­wertung des Ist-Zu­standes denken wir nach vorne: Was fehlt uns in unseren Räu­men? Welche Arbeits­situa­tionen sind schwierig zu bewäl­tigen? Brau­chen wir noch feste Arbeits­tische? Welcher Raum fördert unsere Kreati­vität? Und wie schaffen wir Platz für Austausch und Gemeinschaft? Wir hinterfragen den Ist-Zustand und ent­wicklen gemein­sam eine Zu­kunft. Gene­rieren Ideen, lassen uns inspirieren um am Ende ganz konkret das zu unse­rem Team passende Arbeits­umfeld zu planen, gestalten und zu schaffen.

Ist es damit getan?

Eher nicht. Räume leben durch die Menschen, die sich darin bewegen und deren Vibes, die dort schwingen. Es reicht nicht, ein perfektes, wunderschönes Spielfeld zu schaffen. Wenn die Spieler den Sinn des Ganzen nicht verinnerlichen, nicht fit genug für die Aufgabe sind und darum unmotiviert und planlos über das Feld eilen, wird diese Mannschaft nie zu Höchstform auflaufen, nie performen um zu gewinnen und auch nie Applaus für ihre Leistung erhalten.

Ist das zu viel verlangt – nur Wunschvorstellung?

Nein. Indem wir uns gemeinsam auf den Weg machen. Die Strukturen unserer Organisation unter die Lupe nehmen. Wie gehen wir miteinander um? Was bedeutet Führung in unserem Unternehmen? Welche Rolle spielt Verantwortung? Erkennen wir den Sinn in unserem täglichen Tun und den Sinn der Unternehmung? Erst wenn alle im Unter­nehmen ein gemein­sames Verständ­nis für die Organi­sation haben, sich dort sicher sind – sich wohl­fühlen und aner­kannt sind, in ihrem ganz natür­lichen Wesen, einen gemein­samen Sinn erkennen, welcher Orien­tierung und eine Aus­richtung in die Zukunft gibt – dann kann »New Work« gelingen.

Ihre Ansprechpartner für New Work

New Work bei Kommunikation & Design

Kommuikation & Design als Arbeitgeber bietet flexible Arbeitsplatz-Lösungen, die sich an den Bedürfnissen der heutigen Arbeitnehmer orientieren. Bei uns arbeitest du, wann und wo du möchtest - in coolen Locations, im Home-Office. Die Digitalisierung schreitet voran und verändert unser Leben und Arbeiten. Auch wir als Arbeitgeber passen uns dieser Entwicklung an und bieten dir die Möglichkeit Ideen einzubringen und umzusetzen.

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.