Digitale Hausaufgaben für 2023. Teil 1
Neues Analysetool und mehr Reichweite auf Google

Das wichtigste vorweg: Google stellt zum 1. Juli 2023 auf Google Analytics 4 um. Wer weiterhin das Nutzerverhalten erfassen will, muss tätig werden. Ohne diese Umstellung wird eine Website aus Marketingsicht zum zahnlosen Tiger.

Viel Potenzial steckt auch in den Google Diensten Unternehmensprofil und den strukturierten Daten. Mit dem Google Unternehmenseintrag erhalten Nutzer schnell und übersichtlich präsentiert alle relevanten Informationen zu deinem Unternehmen. Das sorgt für mehr Reichweite in der organischen Suche.

Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter. Mit rasantem Tempo gibt es immer wieder Neue­rungen. FÜR 2023 STEHEN SCHON EINIGE TO-DOS FEST. Dazu kommen viel­ver­sprechende Tools und Ver­besserungen. Wir stellen vor, was Website-Betreiber:innen sich für die kommenden Wochen unbedingt im Kalender ankreuzen sollten.

… oder abonniert unseren Newsletter

Google Analytics 4

Umstellen bis 1. Juli 2023

Google stellt sein Analyse-Tool um. Um Daten weiter zu erfassen muss Google Analytics auf das neue Google Analytics 4 umgestellt werden. Die Webanalyse ist ein wichtiger Bestandteil jeder erfolgreichen Website. Doch was ist mit der nächsten Generation der Webanalyse und wofür benötigt dein Unternehmen das überhaupt?

Google Business Profile
Google Unternehmensprofil

Mit wenig Aufwand an erster Stelle.

Google Unternehmensprofil, ein kostenloses Online-Tool, mit dem du dein Unternehmen einfach und schnell verwalten kannst. Es ist wichtig, dein Unternehmen bei Google zu registrieren und deine Informationen zu aktualisieren, damit Kunden dich finden und mit dir in Kontakt treten können.

Strukturierte Daten

Besonders wichtig bei Karriere-Websites und Online-Shops.

Wusstest du, dass strukturierte Daten dir helfen können, einen Vorteil gegenüber deinen Mitbewerbern zu erlangen? In diesem Artikel werden wir uns mit der Frage auseinandersetzen, was strukturierte Daten sind und wie sie funktionieren.

Ansprechpartner & Kontakt

Schreib uns, wir rufen dir gerne zurück

Was ist die Summe aus 2 und 9?

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.