Digitale Hausaufgaben für 2023. Teil 2
Bessere Nutzerführung, Performance und Relevanz

Sehr gut – jemand ist über Google auf deiner Website gelandet. Es ist als hätte jemand den Aufsteller vor dem Laden gesehen und ist hereinspaziert. Jetzt ist es wichtig den Nutzer gut abzuholen, ihm ein nachhaltig positives Erlebnis zu bieten und ans Ziel zu führen.

Mit verschiedenen Analyse-Tools gibt es die Möglichkeit deine Website zu analysieren und optimieren – die User Experience immer im Fokus.

Prüfe deine Website-Performance mit Google PageSpeed Insights

Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter. Mit rasantem Tempo gibt es immer wieder Neue­rungen. FÜR 2023 STEHEN SCHON EINIGE TO-DOS FEST. Dazu kommen viel­ver­sprechende Tools und Ver­besserungen. Wir stellen vor, was Website-Betreiber:innen sich für die kommenden Wochen unbedingt im Kalender ankreuzen sollten.

… oder abonniert unseren Newsletter

OnPage-Analyse und -optimierung

Die Optimierung deiner Website ist ein wesentlicher Faktor für ein gutes Ranking in den Suchergebnissen. Was das ist und wofür deine Website das braucht erfährst du hier!

Nutzerführung mit dem passenden Navigationskonzept

Jetzt ist der Nutzer auf deiner Website und möchte relevante Inhalte finden. Mit dem richtigen Navigationskonzept lassen sich Nutzer führen und finden die passenden Inhalte.

Website-Performance: Ladezeit deiner Website optimieren

Eine geringe Ladezeit einer Website ist wesentlich für die Nutzererfahrung. Wer wartet schon gerne? So sieht das auch Google! Schnelle Websites werden im Ranking bevorzugt.

Ansprechpartner & Kontakt

Schreib uns, wir rufen dir gerne zurück

Was ist die Summe aus 4 und 6?

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.