Next Generation Brand Design

Der Immobilien­entwickler Werne aus Tiengen vollzieht den Generations­wechsel auch optisch.

Schon seit vielen Jahr­zehnten ist Werne ein zuver­lässiger Partner für Bau­herren und Mieter am Hoch­rhein. Nähe und Konti­nuität werden auch weiter­hin das Funda­ment des Unter­nehmens sein. Daran ändert auch der Wechsel in der Geschäfts­leitung nichts. Trotz­dem ist es auch ein Auf­bruch in das nächste zukunfts­orien­tierte Kapitel der Unternehmensgeschichte.

Leitbild als Grundlage

Mit einem Work­shop, an dem alle Genera­tionen beteiligt waren, näher­ten wir uns dem, was Werne ausmacht. Die defi­nierten Werte und Leit­bilder waren die Grund­lage für das neue Erscheinungsbild.

Regionale Nähe sowie die wert­beständige und familiäre Haltung werden in allen Kern­elementen der Brand Designs ab­gebil­det. Ange­fangen bei den Farben. Ein Drei­klang aus unge­sättigtem Grün, Blau und Grau steht für den Hoch­rhein und den Schwarz­wald. Tannen, Wasser, Felsen. Wo sich die Farb­flächen über­lagern, ent­stehen weitere Farb­nuancen. Die Bild­sprache über­nimmt diese Farbig­keit und unter­streicht mit den Motiven die Aussagen.

Die Kernelemente des Designs

Das Logo zeigt offen­sichtlich drei Gebäude­silhouetten. Bei genauerem Hinsehen werden aber weitere Bedeu­tungen sicht­bar. Die Gebäude stehen ver­schränkt zuei­nander und bilden so eine x-förmige Standort­markierung als Symbol für Boden­ständig­keit und regionale Ver­bunden­heit. Ein abstraktes W ist eben­falls erkennbar.

Die Schrift ist eine gut lesbare Serifen­lose. Die weniger statische Form­gebung lässt sie sympa­thischer wirken als andere tech­nischer anmutenden Grotesk­schriften wie Helvetica oder Arial.

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.