Joachim

»Meine Lieblingsfarbe
ist Grau.«

Wieso ausgerechnet Grau? Die Farbe Grau begleitet mich schon mein ganzes Berufsleben. Grau steht für Balance. Jede kleine Abweichung ist sofort sichtbar. Schon geringste Veränderungen geben der Farbe einen neuen Charakter. Neutrales Grau zu schaffen und zu halten, ist eine Kunst. Aber im richtigen Leben nichts Erstrebenswertes.

Wie meinst du das? Man darf die Welt nicht nur schwarz oder weiß sehen. Die vielen feinen Abstufungen machen sie erst spannend und lebenswert. Nur so entsteht etwas Neues. Das hat mich immer fasziniert. Und schlussendlich ist das auch in meinen Führungsstil eingeflossen. Ich versuche die verschiedenen Charaktere auszubalancieren, ohne ihnen ihre Eigenheiten auszutreiben. Schließlich möchte ich ihre individuellen Fähigkeiten und Sichtweisen für gute Ergebnisse nutzbar machen.

Wie erreichst du das im Arbeitsalltag? Ich lasse den Mitarbeitenden viele Freiheiten und verzichte weitestgehend auf Hierarchien. Im Gegenzug übernehmen sie dafür Verantwortung. Ich gebe allen die Chance am eigenen Glück zu schmieden. Wenn man Differenzierung fördert, entstehen natürlich auch mal Auseinandersetzungen. Das gehört aber dazu und führt meistens zu neuen Ansätzen. Außerdem ticken wir gar nicht so unterschiedlich, unsere Werte sind im Grunde sehr ähnlich. Oder um beim Bild zu bleiben: Solange niemand nur schwarz-weiß sieht, kann man mit den verschiedenen Graunuancen sehr gut leben.

Joachim Wildemann – Kommunikation & Design, Werbeagentur, Corporate Design, Newsletter, Fotografie, Film, Webdesign, Website, Werbung, Online Marketing, SEO, SEM, Design Thinking, Coaching, Waldshut, CH, Schweizer Grenze, Bad Säckingen, Hochschwarzwald

Lotsenteam, Ansprechpartner, Betriebswirtschaft 

Geboren in Freiburg, aufgewachsen auf dem Schwarzwald beginnt er nach der Schule eine Ausbildung als Drucker. Nach der Meisterschule folgen Stellen als technischer Leiter, später als Betriebsleiter. Sein Fokus: ausgezeichnete, besonders hochwertige Drucksachen für exklusive Marken. Nach erfolgreichen Jahren in der Druckbranche folgt 2012 der Seitenwechsel. Er übernimmt die Geschäftsleitung von K&D, 2013 wird er neben Alexandra Gröber Gesellschafter der Waldshuter Designagentur.

WASSUP

Wo findest du eine inspirierende Destination? Kapstadt und London.

Hobbys? Mountainbike, Wandern, Reisen, leckeres Essen und guter Wein.

Was sollte man auf jeden Fall mal erlebt haben? Ich habe schon viele Länder bereist, aber Südafrika ist doch etwas ganz Besonderes.

Für wen würdest du gerne arbeiten? A. Lange & Söhne und IWC – die waren in der Zeit vor K&D bereits meine Lieblingskunden.

 

Meine Rollen bei K&D

Lieblingsprojeke

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.