17.12.2009

AOK - Selbsthilfe hilft Website online

Die AOK Hochrhein-Bodensee unterstützt seit vielen Jahren die Selbsthilfe in der Region Waldshut und bietet sich als kompetenter und zuverlässiger Partner an.

Seit Anfang Dezember haben die Selbsthilfegruppen in der Hochrhein-Bodensee-Region mit „Selbsthilfe hilft“ ein Online-Portal, um sich optimal und gemeinschaftlich zu präsentieren, Ihre Gruppen und Treffen darzustellen und Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Der Suchende im Mittelpunkt

Ein neuartiges Sucherlebnis bietet die Suchfunktion auf der Website. Mittels zeitgemäßer AJAX-Technologie werden so die Suchergebnisse noch während der Eingabe angezeigt und passende Ergebnisse gefiltert.

Hier steht der Suchende ganz klar im Mittelpunkt, denn ihm soll der Zugang zu den Gruppen erleichtert werden.

Die AOK Hochrhein-Bodensee und der Landkreis Waldshut haben ermöglicht, dass alle circa 80 Selbsthilfegruppen Ihre Inhalte ab sofort einfach mit einem modernen Content-Management-System pflegen können und der Benutzer so immer top-aktuelle Daten vorliegen hat.

Konzeption, Begleitende Medien

Vor dem Online-Auftritt hat Kommunikation & Design die Marke „Selbsthilfe hilft“ mit Signet, Farbsequenz und Bildsprache entwickelt.

Begleitend zur Website wurden zwei Folder konzipiert, die das neue Portal erklären und bewerben.

Zurück

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.