21.11.2014

Bildungs­patenschaft mit der CSH

Engagement

Die Firma Binkert Plan aus Albbruck geht einen ungewöhnlichen Weg, um ihr Logo zu erneuern. Sie beauftragten ein Team von Schülerinnen und Schüler der Christlichen Schule Hochrhein mit dem Entwurf. Im Rahmen einer Projektwoche kreierten sie mit ihrer Kunstlehrerin das Markenzeichen für das hauseigene Planungsbüro von Binkert.

Mit dem notwendigen Fachwissen wurden sie unterstützt von der Waldshuter Werbeagentur Kommunikation & Design. Am vergangenen Freitag, den 21. November präsentierten die sichtlich aufgeregten aber auch stolzen Schülerinnen und Schülern das Ergebnis an Hugo und Thomas Binkert. Nach dieser exklusiven Präsentation wurden die Entwürfe am Samstag im Rahmen des Tages der offenen Tür an der CSH vorgestellt.

Belohnt wurde die Projektgruppe nicht nur mit neuen Eindrücken und Erfahrungen. Als Dank für ihre kreative Arbeit bekommen sie einen Aufenthalt im Erlebnisbad in Titisee von der Firma Binkert spendiert.

Hinten stehend (v. l.) die Auftraggeber Hugo und Thomas Binkert, Kunstlehrerin Erika Herrmann und Schulleiter Bodo Masuhr sowie von K&D Geschäftsführer Joachim Wildemann, Art Director Tobias Thomann und Leonie Kariusz. Davor die Schülerinnen und Schüler der Projektteams: Ester Marber, Sören Bengs, Johanna Broho, Theresa Huber, Jacqueline Janke, Ronja Beck, Helena Filser.

Zurück

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.