Screendesign und Webentwicklung: Corporate Design für Killer Interiors

Killer Ladenbau aus Lupfig

Effizienz als Haltung

Wie sieht eine schlanke Marke aus?

Entwicklung des Logos über die Unternehmensgeschichte: Markenzeichen/Corporate Design für Killer Interiors
Signage: Corporate Design für Killer Interiors

Brand Design & Website

Bereits vor 10 Jahren begann unser gemeinsamer Weg mit Killer Interior. 2010 wurden die Basis geschaffen, auf der die Marke ständig in die Zukunft weiterentwickelt wird. Das neuste Ergebnis dieser wertvollen Zusammenarbeit ist die neue killer.ch. Seit Anfang März 2020 sieht man hier, wie schön Effizienz sein kann. Denn zentrale Werte leiten nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Kommunikation. Typografie und Grafik sind geradlinig und reduziert. Auf Farbe wird meist verzichtet. So entsteht auch keine Konkurrenz mit den Farben der Kunden von Killer, welche die Bildwelt dominieren.

Kommunikation im Raum: Corporate Design für Killer Interiors

Die Gestaltung wurde in allen Medien konsistent umgesetzt. Von der Broschüre bis zu den Unternehmensräumen bleibt es klar. Tonangebend sind die Bilder von Foto & Design. Bei der Entwicklung war eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Killer, Architekten, Innenarchitekten und uns gefragt. Das Ergebnis spricht für sich.

Covermotiv einer Broschüre: Corporate Design für Killer Interiors
Layout einer Doppelseite: Corporate Design für Killer Interiors
Architekturaufnahme im Layout einer Broschüre: Corporate Design für Killer Interiors
Titelseite einer Broschüre: Corporate Design für Killer Interiors
Logo auf Arbeitskleidung: Corporate Design für Killer Interiors
Logo und Hinweisstele am Neubau: Corporate Design für Killer Interiors

An diesem Projekt waren beteiligt:

Projekte die dich auch interessieren könnten:

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.